top of page

Ende: Verinnerlichung der Praxis: Schritte zur Selbstständigkeit

Deine Strategien für die Zukunft
Ende: Verinnerlichung der Praxis: Schritte zur Selbstständigkeit
Ziele

In diesem Modul fokussieren wir uns auf die Verankerung der gerlernten Achtsamkeits- und Präsentationspraktiken in deinem Alltag. Wir wollen sicherzustellen, dass du deine neuen Skills auch selbstständig anwenden kannst und etablieren eine nachhaltige Achtsamkeitspraxis, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein allgemeines Wohlbefinden langfristig unterstützt.


Methoden


  • Reflexionsgespräch: Ein ausführliches Einzelgespräch, in dem wir deine gesamten Erfahrungen und Fortschritte durchgehen. Wir diskutieren, wie du die erlernten Techniken in verschiedenen Aspekten deines Lebens anwenden kannst.

  • Planung der weiteren Praxis: Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan für deine zukünftige Achtsamkeits- und Präsentationspraxis, der realistische Ziele und regelmäßige Selbstprüfungen beinhaltet.

  • Abschließende Achtsamkeitsübung: Eine tiefgreifende Achtsamkeitsübung, die darauf abzielt, alles Gelernte zu festigen und dich auf die selbstständige Weiterführung deiner Praxis vorzubereiten.


Hintergrundinformationen

Die Integration und Reflexion der erlernten Fähigkeiten sind entscheidend für die langfristige Anwendung und Vertiefung deiner Achtsamkeits- und Präsentationskompetenzen. Dieses letzte Modul bietet dir die Gelegenheit, alle Aspekte deines Lernprozesses zusammenzuführen und eine klare Vorstellung davon zu entwickeln, wie du deine Praxis selbstständig fortsetzen kannst. Es geht darum, eine solide Grundlage für kontinuierliches persönliches Wachstum zu schaffen, die es dir ermöglicht, in jeder Kommunikationssituation authentisch und selbstsicher aufzutreten.

Johann Theisen - Präsentationscoaching

Kontakt | Impressum | Datenschutz

bottom of page