JOHANN THEISEN
RHETORIKTRAINING
Modul 1: Achtsamkeit verstehen und anwenden
Grundlagen für Gelassenheit und Präsenz

Ziele
In diesem Modul führe ich dich in die Welt der Achtsamkeit ein und zeige dir alle wichtige Grundlagen. Wenn du bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast, umso besser, dann können wir auf einem höheren Level starten.
Gemeinsam erkunden wir, wie Achtsamkeit nicht nur deine allgemeine Lebensqualität verbessern, sondern auch speziell deine Präsentationsfähigkeiten stärken kann. Ich zeige dir, wie die Prinzipien der Achtsamkeit helfen, Stress und Lampenfieber effektiv zu reduzieren und gleichzeitig deine Authentizität und Präsenz vor einem Publikum zu erhöhen. Durch praktische Übungen wirst du lernen, wie du Achtsamkeit gezielt einsetzen kannst, um mit mehr Ruhe und Klarheit zu präsentieren.
Indem wir Achtsamkeitstechniken in die Kunst des Präsentierens integrieren, eröffnen wir neue Wege, wie du kommunizieren und deine Botschaften übermitteln kannst. Ziel ist es, dass du lernst, jede Situation mit größerer Gelassenheit und Überzeugung zu meistern.
Methoden
Wir widmen uns einer breiten Palette von Achtsamkeitsübungen, die darauf abzielen, deine Präsenz und Selbstwahrnehmung zu verbessern. Durch geführte Meditationen und spezifische Atemtechniken lernst du, dich zu entspannen und deine Konzentration zu schärfen. Praktiken wie die Gehmeditation und das achtsame Essen helfen dir, Achtsamkeit in alltägliche Aktivitäten zu integrieren und das Bewusstsein für den Moment zu stärken.
Zudem fördern Übungen wie der Body Scan deine Fähigkeit, körperliche Empfindungen bewusst zu erkennen und zu regulieren, was zu einer tieferen Körperwahrnehmung führt. Achtsames Zuhören schließlich verbessert deine kommunikativen Fähigkeiten, indem es dir zeigt, wie du effektiver zuhören und reagieren kannst. Diese vielfältigen Methoden sind darauf ausgelegt, dir nicht nur für Präsentationen, sondern für dein gesamtes Leben nützliche Fertigkeiten zu vermitteln.
Hintergrundinformationen
Die Einführung in die Achtsamkeit basiert auf der Überzeugung, dass ein Zustand der Achtsamkeit – ein bewusstes Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments ohne Bewertung – essenziell für effektive Kommunikation und Präsentation ist.
Durch die Praxis der Achtsamkeit entwickelst du eine tiefere Verbindung zu dir selbst, was wiederum deine Fähigkeit verbessert, authentisch und wirkungsvoll mit anderen zu kommunizieren. Diese Stufe dient als Fundament, auf dem die weiteren Fähigkeiten und Techniken des Programms aufbauen, und unterstützt dich dabei, eine ruhige und präsente Haltung zu kultivieren, die für überzeugende Präsentationen unerlässlich ist.